Zuletzt aktualisiert am 11.12.23
SV Lampertswalde
Sport in Schule und Verein
 
















Grundschule / Leichtathletik


10.12.2023

Ole in Leipzig zweimal auf dem Podest

Am Samstag (09.12.) startete Ole Lars Dietrich für den SV Lampertswalde bei einem Hallen Sportfest in Leipzig. Dabei ging Ole in drei Disziplinen an den Start und stand zweimal auf dem Podest.

Im Medizinballstoßen holte er sich mit 18,00 m die Silbermedaille. 18 Meter ? ... Ja 18 Meter, drei Versuche wurden zur Gesamtweite addiert :-)
Eine weitere Silberne gab es im 80m-Lauf (2x40m) in 13,30 s. Leider reichte der neue Weitsprung-Weltrekord von 9,62 m nicht ganz zum Podest. Für die Summe aus drei Sprüngen wurde Ole für Rang vier geehrt.

Protokoll --> Klick



Grundschule


10.12.2023

Lampertswalde holt den Athletikpokal

Am 7. Dezember (Donnerstag) wurden zum 30. Mal die Athletik-Meister der Grundschulen der Region ermittelt. An der Finalrunde in der Lampertswalder Turnhalle beteiligten sich 83 Kinder aus fünf Grundschulen. Es ging um möglichst gute Leistungen beim Bumeranglauf, Hockwenden an der schrägen Turnbank, Klettern und Seilspringen. Dafür gab es
Punkte die zur Vierkampfleistung addiert wurden. Am Ende gab es strahlende Medaillengewinner in der Einzel- und der Mannschaftswertung.

Die Kinder der Grundschule Lampertswalde konnten den Titel erneut verteidigen und siegten mit 3118 Punkten. Damit ist der Pokal seit 2016 fest in Lampertswalder Hand. GLÜCKWUNSCH!

Protokoll --> Klick


Dreifacherfolg für Isabell, Emma und Lotta

Neben dem Mannschaftstitel errangen unsere Starter sieben Einzelmedaillen. Ganz stark dabei der Dreifacherfolg unserer Drittklässler - Mädchen. Wie schon bei der Schulmeisterschaft siegte Isabell Scholtissek ganz knapp vor Emma Finsterbusch. Das Podest komplettierte Lotta Schumann. Und auf Rang vier Luise Mammitzsch, unsere LA-Schulmeisterin des letzten Schuljahres, jetzt für die 1. GS Großenhain am Start. Isabell und Emma waren die einzigen Teilnehmer, die am Donnerstag die 300 Punkte Marke knackten. Gegenüber der Schulmeisterschaft konnten sie sich noch einmal um etwa zehn Punkte steigern. Zum Schulrekord von Emilia Proy aus dem Jahr 2017 fehlten Isabell nur noch elf Zähler.

Zwei weitere Einzelmedaillen sicherten sich die Jungen der Klasse 3. Aaron Sindel fehlte am Ende nur ein kleiner Punkt zu Gold. Mit 279 Zählern wurde er strahlender Silbermedaillen-Gewinner. Mit nur sechs Punkten weniger sicherte sich Jason Jopke Bronze. Timo Türke wurde mit 237 Zählern guter Sechster.

Damit schnitten unsere Drittklässler am erfolgreichsten ab. Fünf der sechs möglichen Medaillen blieben in Lampertswalde.


Auch Amelie liegt ganz vorn

Für den zweiten Lampertswalder Einzeltitel sorgte Amelie Döring in Klasse 2. Julie Küttner und Liddi Jaeschke verpassten hier auf den Rängen vier und fünf nur ganz knapp das Podest.

Unsere Zweitklässler - Jungen Alfons und Oskar Dietrich, sowie Bruno Förster gaben ihr Bestes, blieben aber etwas unter ihren Möglichkeiten. Bei der Schulmeisterschaft kam Alfons noch auf 233 Zähler, diese hätten beim Finale der Grundschulen für das Podest gereicht.


Viertklässler verpassen ganz knapp das Podest.

In Klasse 4 ging es auf den vorderen Rängen mächtig knapp zu. Ole Dietrich sicherte sich mit 270 Punkten die Bronzemedaille. Zu Silber fehlten nur zwei kleine Zähler. Weitere vier Lampertswalder Teilnehmer "landeten" nur ganz knapp neben dem Podest. Konrad Riemer (265 Punkte) und Ben Linder (261 Punkte) belegten die Ränge vier und fünf. Das gleiche "Kunststück" schafften Hannah Schneider (267 Punkte) und Lena Michael (266 Punkte). Zum Bronzeplatz fehlte nur ein bzw zwei Punkte. Fiona Dörschel erzielte mit 237 Zählern drei Punkte mehr als bei der Schulmeisterschaft.


Archiv:
Veranstaltungsstatistik | Protokolle: 2023 | 2022 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003


Danke, Danke, Danke

Ein riesiges Dankeschön geht an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die der Wettbewerb nicht durchführbar wäre. Jeder kann sich selbst ausmalen, was alles zu erledigen ist ... Vorbereitung (Teilnehmer aussuchen und Teilnahme mit Eltern abklären, Fahrt organisieren ... Geräteaufbau, Preise, Urkunden, Medaillen ...), Wettkampf (Erwärmung, Stationsleiter, Riegenführer ...) Auswertung (Werte in den Rechner, Urkunden schreiben ...) und vieles mehr.




Grundschule / Leichtathletik --> Wettkampfkalender --> LADV --> Termine

Wann Wo Was Protokoll   Fotos / Videos
10.03.24 Großenhain LA Hallen Kreismeisterschaft      
07.03.24 14.00 Lampe LA Hallen Vereinsmeisterschaft Klasse 1 und 2      
07.03.24 10.00 Dresden JtfO Staffelwettbewerb der GS Landesfinale NUR BEI QUALI!    
06.03.24 14.30 Lampe LA Hallen Vereinsmeisterschaft ab Klasse 3      
04.03.24 14.30 Lampe LA Hallen Vereinsmeisterschaft Vorschüler      
09.02.24 08.00 Lampe 31. Hochsprung mit Musik der GS Lampertswalde      
08.02.24 10.00 Dresden JtfO Staffelwettbewerb der GS Regionalfinale NUR BEI QUALI!    
05.02.24 13.30 Riesa Hochsprung mit Musik      
11.01.24 14.00 Großenhain JtfO Staffelwettbewerb der GS Kreisausscheid      
07.01.24 Großenhain Rollmopslauf Ausschreibung    
06.01.24 Dresden OSM in der Hallen-LA Einzel Ausschreibung    
ab 11.12.23 Lampe Volleyball Turnier für Anfänger      
09.12.23 Leipzig Offenes Hallen-Sportfest U10 Protokoll   Fotos
bis 08.12.23 Lampe Schulmeisterschaft im Gerätturnen / 1. Gerät Boden      
07.12.23 14.00 Lampe Athletikmeisterschaft der Grundschulen der Region Protokoll   Fotos
03.12.23 Leipzig Offenes Hallen-Sportfest U16 Protokoll   Foto
30.11.23 09.00 Lampe Athletikmeisterschaft der GS Lampertswalde Protokoll Fotos
26.11.23 Senftenberg Ostsächsische LA-Meisterschaft im Hallen-Mehrkampf Protokoll   Fotos
25.11.23 Senftenberg Lausitz Meisterschaft Protokoll   Fotos
15.11.23 17.00 Dresden Hallen-Schüler Mehrkampf Protokoll   Fotos
12.11.23 Krausnick 9. Lauf in die Tropen Protokoll   Foto
11.11.23 11.00 Chemnitz AOK Sprintcup Finale Protokoll   Fotos
21.10.23 Cottbus 65. Branitzer Parklauf Protokoll | Cup-Wertung Fotos
08.10.23 Finsterwalde Herbstlauf des ASC GW Finsterwalde Protokoll   Fotos
01.10.23 Wormlage Ritter Wormlitz-Lauf Protokoll   Fotos
01.10.23 Großenhain Röderlauf Protokoll    
29.09.23 08.00 Lampe/Kalkr 14. Schulsporttag der GS Kalkreuth und Lampe Protokoll   Fotos Kl.1/2
28.09.23 16.00 Riesa Vorrunde Sprintcup Protokoll   Fotos
28.09.23 10.00 Freital Sächsischer Schulcup im Crosslauf Team | Einzel Fotos
25.09.23 15.00 Lampe Bambini - Vierkampf Protokoll   Fotos
24.09.23 Elstra Schwarzenberglauf Protokoll   Fotos
17.09.23 10.00 Großenhain Mehrkampf Ostsächsische Meisterschaft U10 bis U14 Protokoll | Lampe Fotos
16.09.23 Dresden Sportfest des SV Post Dresden Protokoll | Lampe Fotos
09.09.23 Gera Rollsport -> Sachsen/Thüringen Cup Protokoll    
09.09.23 Radebeul Mehrkampf Kreismeisterschaft U10 bis U14 Protokoll | Lampe Fotos
03.09.23 Senftenberg City Lauf Protokoll   Fotos
02.09.23 Finsterwalde Das Finsterwalder Dutzend Protokoll   Fotos
23.08.23 08.00 Lampe Tag des Fußballs --> Protokoll Schnupperabzeichen Kl.1 | Kl.2 | Kl.3 | Kl.4 Fotos
19.08.23 Schwarzheide Chemie - Lauf Protokoll    
15.07.23   Infos für die Saison 2023/2024      



Leichtathletik


05.12.2023

Lukas springt in Leipzig am weitesten

Am Sonntag (03.12.) startete Lukas Arnhold aus Lampertswalde bei einem Hallensportfest in Leipzig in der AK U18. Im Weitsprung war er dabei nicht zu bezwingen. Mit gesprungenen 5,77 m setzte er sich an die Spitze des Feldes und holte sich den Sieg. GLÜCKWUNSCH!

Protokoll 03.12.2023



Fußball



Grundschule / Leichtathletik


30.11.2023

XXX. Athletik Schulmeisterschaft

Am Donnerstag (30.11.2023) wurden zum 30. Mal die Athletikmeister der Grundschule Lampertswalde ermittelt. Erneut hieß es .... Bumeranglauf, Seilspringen, Hockwenden und Klettern. Alle Kinder hatten dafür in den vergangenen Sportstunden fleißig trainiert. Für die erzielten Leistungen gab es Punkte (Punktliste) für die am Ende zählende Vierkampfwertung.


Tolle Leistungen - Toller Wettbewerb

Nach drei Corona-Jahren mit nicht so berauschenden Ergebnissen, zeigten die Schüler der Grundschule Lampertswalde im Schulverband einen ganz starken Wettbewerb. Der 2023er Durchgang geht als drittbester Wettbewerb in die 30jährige Geschichte ein. Nur 2018/19 und 2019/2020 wurden noch bessere Ergebnisse erzielt.

Das Protokoll der BESTEN --> Klick | Alle 240 Athletikmeister --> Klick


Klara-Isabella und Mailo sind Athletikmeister

Die Schulmeister und damit die Pokalgewinner sind also ermittelt. Bei den Mädchen siegte Erstklässlerin Klara-Isabella Opitz mit großem Vorsprung. Klara überbot die aktuelle Schulnorm der Klasse 1 um satte 75 %. Mit 213 Mehrkampf-Punkten liegt sie fast 100 Punkte über dem Schnitt der besten sechs Leistungen der vergangenen 30 Jahre. Allein 82 der 213 Zähler holte sie mit neuem Schulrekord im Seilspringen. Auf Rang zwei und drei folgen Isabell Scholtissek und Emma Finsterbusch, die sich in Klasse drei ein tolles Duell lieferten. Beide knackten die 300-Punkte Marke und liegen etwa 50 % über der Schulnorm der Klasse 3. In anderen Jahren wären beide durchaus Kandidaten für den Pokal gewesen. Und auch Vorjahressiegerin Amelie Döring (2a) liegt mit 45 % über der Schulnorm im Top-Bereich des Wettbewerbes.

Bei den Jungen siegte etwas überraschend Zweitklässler Mailo Kretzschmar, der mit 237 Punkten 46 % über der Schulnorm liegt. Nur drei Prozentpunkte dahinter landete Vorjahressieger Alfons Dietrich (2a) auf Rang zwei in dieser Wertung. Und auch Aaron Sindel (3a), Ole Wallberg (1b) und Oskar Ekelmann (2a) liegen nur ganz knapp hinter Mailo.

Bestes Team wurde die Klasse 2a, die damit den Mannschaftstitel verteidigen konnte. Die gesamte Klasse schaffte im Schnitt 98 % der Schulnorm und ist damit im Klassenverband so stark wie die sechs Erstplatzierten aus 30 Jahren Athletik-Geschichte.


Hier die Athletikmeister des Jahres 2023

AK 1: Klara-Isabella Opitz (213 Pkt), Ole Wallberg (161 Pkt)
AK 2: Amelie Döring (244 Pkt), Mailo Kretzschmar (237 Pkt)
AK 3: Isabell Scholtissek (312 Pkt), Aaron Sindel (287 Pkt)
AK 4: Hannah Schneider (265 Pkt), Ben Lindner (276 Pkt)


Die Schulnorm | Der "Schulnormzahlensalat" aller 30 Jahre --> Klick

Entscheidend für die Medaillen- und Pokalvergabe ist traditionell die Schulnorm. Nachdem im letzten Jahr erstmalig die Mehrzahl der Schulnormen absackte, geht es in diesem Jahr wieder mächtig aufwärts. Am stärksten steigen die Normen der Jungen Klasse 2 und Mädchen Klasse 3, hier geht es gleich im 1,6 Punkte nach oben.

Die Schulnorm haben sich die Grundschüler selbst "erarbeitet". Diese ist die erreichte Durchschnittspunktzahl der Plätze 1 bis 6 aller bisherigen Athletikwettkämpfe. In die Berechnung sind also bereits 180 Punktzahlen je Altersklasse eingeflossen.

Wer 2024 Schulmeister werden möchte, muss also folgende Schulnorm möglichst weit übertreffen.
Kl.1 -> Mä/122,8 (alt 121,6) | Ju/116,9 (alt 116,7)
Kl.2 -> Mä/168,7 (alt 167,7) | Ju/163,6 (alt 162,0)
Kl.3 -> Mä/209,3 (alt 207,7) | Ju/208,2 (alt 206,9)
Kl.4 -> Mä/229,8 (alt 229,8) | Ju/229,8 (alt 229,7)



Klara-Isabella schraubt erneut am Seilsprungrekord

Viele Jahre schien der Seilsprung-Rekord der Klasse 1 unerreichbar. 66 Durchschläge in 30 Sekunden waren einfach nicht zu knacken. Deshalb war es bereits im Unterricht eine gewaltige Steigerung, als Klara-Isabella Opitz den Rekord auf 76 Durchschläge steigerte. Nun setzte sie beim Athletikwettbewerb noch einen drauf. Gestern ließ Klara das Seil 82 mal in 30 s unter ihren Füßen durchsausen.


Athletikrekorde | Schul-/Vereinsrekorde

Erneut fällt es auf ...

Wer sich die Zahlen etwas genauer ansieht wird feststellen was ich hier schon mehrmals zum Thema machte ... Unsere Viertklässler liegen im Vergleich hinter den Leistungen der Drittklässler zurück. Für mich eindeutig ein Ergebnis der gestrichenen dritten Sportstunde. Dass auch von Klasse 3 zu Klasse 4 noch ein Entwicklungssprung möglich ist, sieht man an der Schulnorm, diese liegt in Klasse 4 etwa 20 Punkte über der Norm der Klasse 3. Diesen Abstand zur Klasse 3 haben sich die Viertklässler in Zeiten von drei Sportstunden erarbeitet, seither stagniert die Norm der Klasse 4, die anderen steigen. Im Jahr 2018 lag die Norm der Klasse 4 noch 24 Punkte über der Norm der Klasse 3. GANZ TRAURIGE GESCHICHTE!


Chronik

Wettkampfprotokolle -->
Alle 240 Athletikmeister --> Klick
2023 | 2022 | 2021 | 2020 l 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008| 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 |



Shop / Fotos / Rekorde



Verein / Satzungen / Kontakt / Datenschutz / Impressum


SV Lampertswalde e.V.
Weißiger Str. 2
01561 Lampertswalde

Tel 035248-20120
Fax 035248-12388

Mail
sv-lampertswalde@online.de

Abteilungen -> Ansprechpartner

Sportbüro / Öffnungszeit
Do 18.00 - 19.30