30.11.2023
XXX.
Athletik Schulmeisterschaft
Am
Donnerstag (30.11.2023) wurden zum 30. Mal die
Athletikmeister der Grundschule Lampertswalde
ermittelt. Erneut hieß es .... Bumeranglauf,
Seilspringen, Hockwenden und Klettern. Alle
Kinder hatten dafür in den vergangenen
Sportstunden fleißig trainiert. Für die
erzielten Leistungen gab es Punkte (Punktliste) für die am Ende
zählende Vierkampfwertung.
Tolle Leistungen - Toller
Wettbewerb
Nach
drei Corona-Jahren mit nicht so berauschenden
Ergebnissen, zeigten die Schüler der Grundschule
Lampertswalde im Schulverband einen ganz starken
Wettbewerb. Der 2023er Durchgang geht als
drittbester Wettbewerb in die 30jährige
Geschichte ein. Nur 2018/19 und 2019/2020 wurden
noch bessere Ergebnisse erzielt.
Das Protokoll der BESTEN
--> Klick
| Alle
240 Athletikmeister --> Klick
Klara-Isabella und Mailo
sind Athletikmeister
Die Schulmeister und
damit die Pokalgewinner sind also ermittelt. Bei
den Mädchen siegte Erstklässlerin
Klara-Isabella Opitz mit großem Vorsprung. Klara
überbot die aktuelle Schulnorm der Klasse 1 um
satte 75 %. Mit 213 Mehrkampf-Punkten liegt sie
fast 100 Punkte über dem Schnitt der besten
sechs Leistungen der vergangenen 30 Jahre. Allein
82 der 213 Zähler holte sie mit neuem
Schulrekord im Seilspringen. Auf Rang zwei und
drei folgen Isabell Scholtissek und Emma
Finsterbusch, die sich in Klasse drei ein tolles
Duell lieferten. Beide knackten die 300-Punkte
Marke und liegen etwa 50 % über der Schulnorm
der Klasse 3. In anderen Jahren wären beide
durchaus Kandidaten für den Pokal gewesen. Und
auch Vorjahressiegerin Amelie Döring (2a) liegt
mit 45 % über der Schulnorm im Top-Bereich des
Wettbewerbes.
Bei den Jungen siegte etwas überraschend
Zweitklässler Mailo Kretzschmar, der mit 237
Punkten 46 % über der Schulnorm liegt. Nur drei
Prozentpunkte dahinter landete Vorjahressieger
Alfons Dietrich (2a) auf Rang zwei in dieser
Wertung. Und auch Aaron Sindel (3a), Ole Wallberg
(1b) und Oskar Ekelmann (2a) liegen nur ganz
knapp hinter Mailo.
Bestes Team wurde die Klasse 2a, die damit den
Mannschaftstitel verteidigen konnte. Die gesamte
Klasse schaffte im Schnitt 98 % der Schulnorm und
ist damit im Klassenverband so stark wie die
sechs Erstplatzierten aus 30 Jahren
Athletik-Geschichte.
Hier
die Athletikmeister des Jahres 2023
AK 1: Klara-Isabella Opitz (213 Pkt), Ole
Wallberg (161 Pkt)
AK 2: Amelie Döring (244 Pkt), Mailo Kretzschmar
(237 Pkt)
AK 3: Isabell Scholtissek (312 Pkt), Aaron Sindel
(287 Pkt)
AK 4: Hannah Schneider (265 Pkt), Ben Lindner
(276 Pkt)
Die Schulnorm
| Der
"Schulnormzahlensalat" aller 30 Jahre
--> Klick
Entscheidend für die
Medaillen- und Pokalvergabe ist traditionell die
Schulnorm. Nachdem im letzten Jahr erstmalig die
Mehrzahl der Schulnormen absackte, geht es in
diesem Jahr wieder mächtig aufwärts. Am
stärksten steigen die Normen der Jungen Klasse 2
und Mädchen Klasse 3, hier geht es gleich im 1,6
Punkte nach oben.
Die Schulnorm haben sich die Grundschüler selbst
"erarbeitet". Diese ist die erreichte
Durchschnittspunktzahl der Plätze 1 bis 6 aller
bisherigen Athletikwettkämpfe. In die Berechnung
sind also bereits 180 Punktzahlen je Altersklasse
eingeflossen.
Wer 2024 Schulmeister werden möchte, muss also
folgende Schulnorm möglichst weit übertreffen.
Kl.1 -> Mä/122,8 (alt 121,6) | Ju/116,9 (alt
116,7)
Kl.2 -> Mä/168,7 (alt 167,7) | Ju/163,6 (alt
162,0)
Kl.3 -> Mä/209,3 (alt 207,7) | Ju/208,2 (alt
206,9)
Kl.4 -> Mä/229,8 (alt 229,8) | Ju/229,8 (alt
229,7)
Klara-Isabella schraubt
erneut am Seilsprungrekord
Viele Jahre schien der Seilsprung-Rekord der
Klasse 1 unerreichbar. 66 Durchschläge in 30
Sekunden waren einfach nicht zu knacken. Deshalb
war es bereits im Unterricht eine gewaltige
Steigerung, als Klara-Isabella Opitz den Rekord
auf 76 Durchschläge steigerte. Nun setzte sie
beim Athletikwettbewerb noch einen drauf. Gestern
ließ Klara das Seil 82 mal in 30 s unter ihren
Füßen durchsausen.
Athletikrekorde
| Schul-/Vereinsrekorde
Erneut
fällt es auf ...
Wer sich die Zahlen etwas genauer ansieht wird
feststellen was ich hier schon mehrmals zum Thema
machte ... Unsere Viertklässler liegen im
Vergleich hinter den Leistungen der
Drittklässler zurück. Für mich eindeutig ein
Ergebnis der gestrichenen dritten Sportstunde.
Dass auch von Klasse 3 zu Klasse 4 noch ein
Entwicklungssprung möglich ist, sieht man an der
Schulnorm, diese liegt in Klasse 4 etwa 20 Punkte
über der Norm der Klasse 3. Diesen Abstand zur
Klasse 3 haben sich die Viertklässler in Zeiten
von drei Sportstunden erarbeitet, seither
stagniert die Norm der Klasse 4, die anderen
steigen. Im Jahr 2018 lag die Norm der Klasse 4
noch 24 Punkte über der Norm der Klasse 3. GANZ
TRAURIGE GESCHICHTE!
Chronik
Wettkampfprotokolle --> Alle
240 Athletikmeister --> Klick
2023
| 2022
| 2021
| 2020 l 2019
| 2018
| 2017
| 2016
| 2015
| 2014
| 2013
| 2012
| 2011
| 2010
| 2009
| 2008|
2007
| 2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
|
|